Gegründet im Jahr 2019 von Markus Seitlinger in Tamsweg, hat sich Anlagenbau Austria in kürzester Zeit zu einem führenden Unternehmen im Bereich der Planung, Fertigung, Installation und Inbetriebnahme hochwertiger Rohrleitungssysteme für Reinst- und Sterilmedien entwickelt. Mit einem besonderen Fokus auf die pharmazeutische und biopharmazeutische Industrie sowie die Halbleiterindustrie punktet das Unternehmen durch innovative Lösungen und höchste Qualität. Im Jahr 2020 schloss sich Thomas Fritzl, ein langjähriger Weggefährte Seitlingers, als Geschäftsführer dem Unternehmen an.
In nur fünf Jahren ist Anlagenbau Austria mit seinen derzeit rund 350 Mitarbeitern, erfahrenen Spezialisten und externen Fachkräften, zu einem verlässlichen Partner für Großkunden avanciert. Von der Zentrale in Tamsweg sowie den Niederlassungen in Kühnsdorf, Völkermarkt und Wals-Siezenheim aus steuert das Unternehmen seine europaweiten Projekte. „Wir sind besonders stolz darauf, renommierte Kunden wie BakerHicks, Exyte, Jacobs, Lonza, Novartis, Roche und Zauner Anlagentechnik unterstützen zu dürfen“, betonen die beiden Geschäftsführer Markus Seitlinger und Thomas Fritzl.
Diese namhaften Partnerschaften zeugen von der Innovationskraft und der Zuverlässigkeit, die Anlagenbau Austria auszeichnen. Die Herausforderungen der Industrien, die höchste Standards an Reinheit und Sterilität voraussetzen, sieht das Unternehmen als Chance zur Weiterentwicklung. Mit einem klaren Blick in die Zukunft setzt Anlagenbau Austria auf kontinuierliche Verbesserung, nachhaltiges Wachstum und unterstreicht so seinen Anspruch als Branchenführer in einem anspruchsvollen Marktsegment.
Großen Stellenwert im Unternehmen haben auch die Zertifizierungen, die ein entscheidendes Qualitätsmerkmal des Unternehmens darstellen. Sicherheit und Gesundheit sind hierbei essenzielle Bestandteile und unverzichtbare Erfolgsfaktoren. „Wir setzen auf Qualität und unsere Qualitätsstandards sind ein zentraler Bestandteil aller Geschäftsaktivitäten“, so Fritzl.
MITARBEITER STEHEN IM FOKUS
Motivierte und glückliche Mitarbeiter sind der Schlüssel zu jedem erfolgreichen Unternehmen. Diese Überzeugung wird bei Anlagenbau Austria nicht nur täglich praktiziert, sondern aktiv gelebt. Neben Benefits, wie einem gesunden Mittagstisch, E-Bike-Leasing und flexiblen Arbeitszeiten für gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie, organisiert das Unternehmen einmal jährlich den Awareness Day. Diese interne Veranstaltung bietet den Mitarbeitern spannende Einblicke in Themen wie Fit am Arbeitsplatz, Gesunde Jause, Datenschutz und Compliance sowie Unfallprävention.
„Der Awareness Day ist jedes Jahr ein besonderes Highlight bei uns. Die Sicherheit und Gesundheit unserer Mitarbeiter sind uns ein Herzensanliegen“, betonen die beiden Geschäftsführer. Auch Teamarbeit und Zusammenhalt haben im Unternehmen eine wichtige Bedeutung und prägen die Unternehmenskultur.
STANDORTENTWICKLUNG IN VÖLKERMARKT, KÄRNTEN: NACHHALTIGES BÜROGEBÄUDE UND FERTIGUNGSHALLE FÜR WACHSENDES TEAM
Aufgrund des starken Wachstums der Anlagenbau Austria hat sich nicht nur die Mitarbeiterzahl erhöht, sondern auch der Bedarf an mehr Raum. Aktuell wird in Völkermarkt mit einer Investition von 5,4 Millionen Euro ein neues Bürogebäude mit einer Fläche von rund 1.400 Quadratmetern errichtet. Bereits ab November 2025 werden hier etwa 50 Mitarbeiter moderne, ergonomische und einladend gestaltete Arbeitsplätze vorfinden. Das dreigeschoßige Bürogebäude wird mit der neuesten Technik ausgestattet und hat ein modernes, junges und offenes Design.
Im ersten Quartal 2025 wird in einem weiteren Bauschritt eine Fertigungshalle mit einer Fläche von etwa 2.400 Quadratmetern gebaut. Diese Halle wird als integrierter Bestandteil des Büros konzipiert und soll als eine zusammenhängende Einheit dienen. Die Kosten für die Halle werden auf 3,7 Millionen Euro geschätzt.
Bei Planung und Bau legt das Unternehmen großen Wert auf Nachhaltigkeit. Das Dach der Fertigungshalle wird mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet, die nicht nur den Energiebedarf deckt, sondern auch die Ladestationen für Elektrofahrzeuge mit Sonnenstrom versorgt. Weitere umweltfreundliche Elemente, wie ein begrüntes Dach, bepflanzte Innenwände, nachhaltige Materialien und ein Bienenhügel, sorgen für ein naturnahes und klimafreundliches Arbeitsumfeld.
Eine großzügige Kantine sowie eine überdachte Terrasse laden zur Erholung ein und schaffen ein angenehmes Arbeitsumfeld. In Form von Open-Space- und Co-Working-Bereichen will die Anlagenbau Austria eine moderne und offene Arbeitsatmosphäre schaffen. Technik- und innovationsinteressierte Personen finden im neuen Innovation Lab die ideale Anlaufstelle, um sich mit zukunftsweisenden Themen auseinanderzusetzen.
kontakt & info
Anlagenbau Austria GmbH
•Gewerbegebiet Mörtelsdorf 356, 5580 Tamsweg
•Mitte 96, 9125 Kühnsdorf
•Max-Planck-Straße 3, 9100 Völkermarkt
•Doktor-Hans-Lechner-Straße 6, 5071 Wals-Siezenheim
W www.anlagenbau-austria.com
E office@anlagenbau-austria.com
T +43 6474 27247