Seit 1999 organisieren die beiden Bildungsträger Studienzentrum Weiz und Ingenium Education berufsbegleitende akademische Weiterqualifizierung an 30 Studienstandorten in ganz Österreich.
Gemeinsam mit den Hochschulpartnern HS Mittweida und HTWK Leipzig werden die speziell auf HTL-Absolvent:innen zugeschnittenen Diplomstudiengänge Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik, Maschinenbau und Bauingenieurwesen angeboten.
Die Vorteile liegen klar auf der Hand:
- Verkürzte Studiendauer: Durch Anrechnung von Vorqualifikationen kann mit HTL-Abschluss und 1 Jahr Praxis der direkte Einstieg in das 5. von 8 Fachsemestern erfolgen.
- Optimaler Studienablauf für Berufstätige: Mit nur 6-7 Vorlesungen am Wochenende (Freitag/Samstag) pro Semester ist die volle Berufstätigkeit während des Studiums möglich.
- Innovatives Lernen: Durch die Kombination von Präsenzeinheiten und Fernstudienelementen ist das Studium flexibel gestaltbar.
- Praxisnahe Lehrinhalte: Die Studieninhalte werden in enger Zusammenarbeit mit Industrie und Wirtschaft entwickelt.
- Integration von Beruflichem: Berufliche Aufgabenstellungen können direkt in das Studium einfließen und erhöhen den praktischen Nutzen.
- Erfolgreiche Weiterbildung: Über 8.000 Absolvent:innen österreichweit – mehr als 2 Drittel davon nehmen heute Führungspositionen ein.
Und dann weiter zum Master…
Zur Vertiefung der Kompetenzen stehen die weiterführenden Masterstudien in Industrial Management, Integrierte Technische Systeme und Bauingenieurwesen auf dem Programm. Für alle, die dann noch nicht genug haben, wird auch ein Doktoratsstudium (PhD) angeboten.
Jetzt anmelden für die Studienstarts im September 2025!
Alle Infotermine unter: www.aufbaustudium.at
- Wirtschaftsingenieurwesen: an den Standorten Salzburg, Vöcklabruck, Krems, Wiener Neustadt, Weiz
- Elektrotechnik: an den Standorten Linz und Weiz
- Maschinenbau: am Standort Wien
„Dieses Studienmodell ist einmalig. Es verbindet die Anerkennung unserer Vorqualifikationen aus der HTL, die Erfahrung in der Praxis, aber auch die nötige Flexibilität für eine Berufstätigkeit. Das macht die Umsetzung der komplexen Theorie möglich.“Dipl.-Wirtschaftsing. (FH) Mario Grisenti, Absolvent Wirtschaftsingenieurwesen
kontakt & info
Studien- und Technologie Transfer
Zentrum Weiz
T +43 3172 94110
W www.aufbaustudium.at