Die Galeristin und Kunsthändlerin Lisa-Marie Pirker (Galerien in Salzburg/Klagenfurt/Wien) feierte am Donnerstag, den 30. Jänner, die Eröffnung ihrer neuen Galerie in der Nonntaler Hauptstraße 41 in Salzburg. Zahlreiche Gäste aus Kunst, Wirtschaft und Politik folgten der Einladung.

Neue Impulse für die Salzburger Kunstszene

Erst vergangenes Wochenende stattete die junge Galeristin den Race Club des Hahnenkamm-Rennens mit ausgewählten Kunstwerken aus und zählt bereits zu den gefragtesten jungen Kunsthändlerinnen Österreichs. Mit ihrer neuen Galerie im Nonntal setzt sie ein starkes Zeichen für eine neue, dynamische Kunstszene in Salzburg. Unter dem Leitmotiv „Wie kann Kunst im eigenen Zuhause wirken?“ präsentierte die Galerie hochkarätige Werke von aufstrebenden und auch renommierten Künstlern wie Hermann Nitsch, Markus Prachensky, Max Frintrop, Miko Paakkonen, Roy Aurinko, Zdenek Konvalina und Vinzent Szarek.

„Mir ist es sehr wichtig, neben unseren Sammlern auch verstärkt junge Menschen für Kunst zu begeistern – ihnen die Schönheit, aber auch das Potenzial für nachhaltige Wertsteigerung zu vermitteln. So verbinden wir kulturelle Bereicherung mit einer zukunftsorientierten Investition – und das mitten im schönen Nonntal. In angenehm wohnlicher Atmosphäre ist bei uns jeder willkommen – hier kann man Kunst ganz ohne Berührungsängste erleben.“ betont die Wahlsalzburgerin, die mit ihrer neuen Galerie den Standort sichtbar beleben will.

Hochkarätiges Publikum im Zeichen der Kunst

Über 100 Gäste feierten die Eröffnung, darunter Persönlichkeiten wie Investor Michael Mayer, Star-Friseur Saverio Vitelli (Sturmayr&Vitelli), Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll, Hans-Georg Chwoyka (ÖWD), Arnold Fiala (Fiala&Partner Immobilien), Enrico Simma (Tschann Nutzfahrzeuge), Stefan Rettenbacher (Porsche Zentrum Salzburg), Robert Ebner (PVZ Salzburg), Rechtsanwalt Andreas Pallauf sowie PR-Unternehmer Christian Renner. Auch kulinarisch wurde der Abend zu einem besonderen Erlebnis: Frisch zubereitete Pizza vom Kärntner Szene-Italiener „La Bottega“ sowie prickelnde Erfrischungen sorgten für eine exquisite Begleitung. Ein weiteres Highlight war die Präsentation des neuen Porsche Macan 4 Electric, unterstützt vom Porsche Zentrum Salzburg.

Die erfolgreiche Eröffnung zeigt: Salzburg hat eine neue Adresse für zeitgenössische Kunst, die man im Auge behalten sollte.