Am 27. März 2025 startet die Frauen:Fachakademie Schloss Mondsee zum 10. Mal ihren Management-Lehrgang – ein einzigartiges Weiterbildungsprogramm für Frauen, die wachsen, gestalten und neue Wege gehen wollen.

Ein Lehrgang, der neue Perspektiven eröffnet

Frauen stehen immer noch vor der Herausforderung, Führungsverantwortung mit vielen anderen Rollen zu verbinden. Der Management-Lehrgang bietet die Möglichkeit, in einem kompakten und praxisnahen Format die dafür nötigen Kompetenzen zu entwickeln und zu stärken. In sechs Modulen innerhalb von vier Monaten geht es um Themen wie den Umgang mit Macht, Verhandlungssicherheit, Führung in dynamischen Zeiten sowie Innovation im Job. Darüber hinaus lernen die Teilnehmerinnen, kreativ und lösungsorientiert zu handeln.

Exklusive Kamingespräche mit inspirierenden Persönlichkeiten aus der Wirtschaft sind weitere Programmpunkte. Dieses Jahr sind Sabine Lenzbauer, Vice President FACC, Gerhard Drexel von Spar Österreich und Michaela Ernst, Herausgeberin des Wirtschaftsmagazins SHEconomy, zu Gast. Sie sprechen offen über ihre eigenen Erfahrungen und Erfolgsstrategien.

Abt Johannes Perkmann bringt Spiritualität und Führung in einzigartiger Weise zusammen. Dieses Wissen wird ausschließlich im Management-Lehrgang in Mondsee vermittelt.

Ein weiteres Highlight des Lehrgangs ist der Austausch mit Abt Johannes Perkmann von der Benediktinerabtei Michaelbeuern. Sein Thema ist „Gelebte Spiritualität im Management“ – eine Perspektive, die aufzeigt, wie Werte und innere Klarheit nachhaltige Führung stärken können.

„Unser Lehrgang ist weit mehr als eine klassische Management-Ausbildung. Wir vermitteln nicht nur Wissen, sondern verändern Sichtweisen. Jede Teilnehmerin gewinnt Klarheit über ihre Potenziale, entdeckt neue Möglichkeiten und entwickelt den Mut, ihren eigenen Weg zu gehen oder zu verändern“, betont Brigitte Maria Gruber, Akademieleiterin der Frauen:Fachakademie Schloss Mondsee. „Besonders wertvoll ist die Möglichkeit zur Vernetzung: Viele Absolventinnen bleiben über Jahre hinweg in Kontakt und stärken sich gegenseitig – beruflich wie persönlich.“

Frauen mit Potenzial versammeln sich in Mondsee. V. l. n. r.: Absolventin Barbara Dorfinger Gsöll, Landesrätin Daniela Gutschi, Leiterin der Frauen:Fachakademie Brigitte Maria Gruber sowie Karin Wieser und Romana Gruenwald – beide ebenfalls Absolventinnen.

Investition in die eigene Zukunft

Der Lehrgang ist bewusst so konzipiert, dass er sich mit beruflichen und privaten Verpflichtungen vereinbaren lässt. In nur neun Tagen profitieren die Teilnehmerinnen von einem kompakten, aber tiefgehenden Programm, das langfristige Wirkung entfaltet. Besonders erfreulich: Das Land Salzburg unterstützt die Weiterbildung von Frauen und übernimmt für drei Teilnehmerinnen aus Salzburg jeweils 1.000 Euro der Lehrgangsgebühr.

Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.frauenfachakademie.at