Viel Neues bei der SalzburgMilch. Auszeichnung zum Top-Arbeitgeber, zehnjähriges Jubiläum der Käserei und AMA-Gütesiegel bestätigt höchste Tierwohl-Standards.
Dass die SalzburgMilch auch 2024 zu den attraktivsten Arbeitgebern in der Region gehört, bestätigt eine aktuelle Studie des Market Instituts, bei der 1.000 Befragte die 100 führenden Betriebe Salzburgs nach verschiedenen Kriterien bewertet haben. Damit sichern sich die Salzburger Premium Milchmacher erneut die Auszeichnung mit dem Quality Award. Dieser wird an die besten fünf Arbeitgeber im Bundesland Salzburg verliehen, die in den Themenfeldern Regionale Relevanz, Arbeitsbedingungen, Wohlbefinden, Reputation und Zukunftsfitness überzeugen. Katrin Wollinger, Head of Human Resources, freut sich über die erneute Top-Platzierung und die damit verbundene hohe Relevanz am heimischen Arbeitsmarkt: „Die SalzburgMilch lebt in einem Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne. Zwei Gegenpole, die bei uns nicht im Gegensatz zueinander stehen, sondern den eigentlichen Charme des Unternehmens ausmachen. Unsere Personalstrategie ist darauf ausgerichtet, ein positives Betriebsklima zu fördern, die Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung zu bieten und eine Kultur der gegenseitigen Wertschätzung und Kommunikation auf Augenhöhe in allen Unternehmensebenen aktiv vorzuleben.“
SalzburgMilch sorgt für frische Abwechslung und nachhaltigen Eindruck im Käseregal
Noch bunter, noch auffälliger, noch nachhaltiger – die neuen Verpackungen des SalzburgMilch Käsescheiben-Sortiments bringen jetzt Farbe ins heimische Kühlregal und lassen sich dank des Einsatzes von Monomaterial zukünftig noch besser recyceln. Frischen Wind bringt zudem eine besondere Käseinnovation der Premium Milchmacher. Mit dem neuen Almkönig – Der Cremige bekommt die beliebte Almkönig-Familie nun genüsslichen Zuwachs.
NACHHALTIGKEIT LEBEN
Die Ergebnisse der Studie untermauern aber nicht nur die hohe Attraktivität der SalzburgMilch als Arbeitgeber, sondern auch den hohen Stellenwert, den das Thema Nachhaltigkeit in allen Unternehmensbereichen einnimmt. So geht die SalzburgMilch zum wiederholten Mal in Folge als klarer Sieger in der Kategorie Ökologischer und nachhaltiger Beitrag hervor. Für Andreas Gasteiger, Geschäftsführer der SalzburgMilch, ein Zeichen dafür, dass die nachhaltigkeitsrelevanten Maßnahmen seines Unternehmens auch in der Außenwahrnehmung Früchte tragen: „Unser Slogan lautet: ‚Nachhaltigkeit leben. Tiergesundheit schmecken.‘ Für uns sind diese vier Worte nicht nur eine Phrase, sondern eine Verpflichtung, die wir sehr ernst nehmen.“
Mit ihrer einzigartigen Tiergesundheitsinitiative nimmt die SalzburgMilch eine Pionierrolle in Österreich ein. Seit 2017 sorgen die Premium Milchmacher aus eigenen Stücken für besonders hohe Tierwohl-Standards auf ihren Höfen und stellen sicher, dass die Kühe ideale Rahmenbedingungen für ihre Gesundheit und ihr Wohlergehen vorfinden. Herzstück der Initiative sind die regelmäßigen Tiergesundheitschecks, bei denen unabhängige Prüfer den individuellen Gesundheitszustand der Kühe kontrollieren.
AUF HOHE ANSPRÜCHE EINGEHEN
Als erstes Unternehmen seiner Branche bringt die SalzburgMilch nun eine Milch ins Regal, die den strengen Anforderungen des neuen AMA-Gütesiegels „Tierhaltung Plus Außenklima“ entspricht. „Als Spezialmilchmacher Nr. 1 in Europa sammeln und verarbeiten wir 13 verschiedene Milchsorten und gehen damit auf die speziellen Gegebenheiten auf den Höfen unserer Bauernfamilien, aber auch auf die Ansprüche unserer Konsumentinnen und Konsumenten ein. Wir sind stolz darauf, mit der Premium Alpenmilch nun eine weitere Milchsorte anzubieten, die besten Premium Geschmack mit höchsten Tierwohlstandards vereint“, sagt Andreas Gasteiger.
10 Jahre SalzburgMilch Käserei: Eine Dekade des Erfolgs
Mit zwei Standorten und einem breit gefächerten Produkt-Sortiment an Milch- und Käseprodukten ist die SalzburgMilch in den letzten Jahren zum drittgrößten Molkerei-Unternehmen in Österreich aufgestiegen und die Wachstumskurve zeigt weiter steil nach oben. Teil dieses Erfolgs ist, neben der Molkerei in Salzburg Itzling, die topmoderne Käserei in Lamprechtshausen, in der täglich zwischen 400.000 und 500.000 Liter Milch aus neun verschiedenen Milchsorten sortenrein zu hochwertigen Schnitt- und Hartkäse-Spezialitäten verarbeitet werden.
2014 wurde diese Käserei der SalzburgMilch in Lamprechtshausen nach nur einem Jahr Bauzeit in Betrieb genommen. Seitdem steht das Werk für Käsekompetenz auf höchstem Niveau, das traditionelles Handwerk und moderne Technologie erfolgreich zusammenführt. Dies belegen auch zahlreiche nationale und internationale Qualitäts-Auszeichnungen, mit denen die Salzburger Premium Milchmacher über die Jahre für ihre Käse-Spezialitäten ausgezeichnet wurden.